-
Details
-
Geschrieben von Marius Umlauf
-
Kategorie: Spielbetrieb
-
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2019
Vorbericht Der Großteil der fünf Sendenhorster Volleyballer-Seniorenteams hat die Saison 18/19 bereits beendet, für die ersten beiden Damenmannschaften ist erst nach diesem Wochenende Schluss.
Die erste Damenmannschaft wird unabhängig von den Ergebnissen des Wochenendes die Meisterschaftsphase auf Platz Zwei abschließen. Die Vorbereitungen auf die Aufstiegsrelegation Anfang Mai laufen deshalb bereits auf Hochtouren. Die Bedeutung des Spiels am Samstag gegen den TV Jahn Oelde ist also eher gering. „Mit Blick auf die Relegation können wir uns aber langsam warm spielen und die Spielerinnen können sich zeigen und hierfür empfehlen“, sagt Trainer Stefan Schubert. Auch der Derby-Charakter sorge noch einmal für Motivation. „Wir wollen natürlich auch keine Geschenke verteilen“, so Schubert. Ob das Spiel für Oelde, momentan auf dem drittletzten Platz für die Abstiegsrelegation, noch von großer Relevanz ist und entsprechend besonders ernst genommen wird, entscheidet sich erst im Spiel, das der Begegnung voran geht. Hier spielt der Verfolger SC Münster 08, der mit einem Sieg Oelde noch überholen könnte – und Oelde zu einem Sieg nötigen könnte, damit die vorherige Situation wieder hergestellt wird. Auf einen komplett vollen Kader kann Schubert nicht zurückgreifen, drei Spielerinnen fehlen, darunter auch weiterhin Stammzuspielerin Yvonne Kloska, gegen einen Gegner auf Rang Sieben sollte dies dennoch reichen.
Rechnerisch alles drin ist noch bei der Damen-Reserve. Realistisch gesehen wird es allerdings sehr knapp. Momentan auf Platz Drei ist der Relegationsplatz zum Greifen nahe, mit drei weiteren Punkten könnte VBC Beckum 2 überholt werden. Ein Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten VfL Sassenberg ist sogar sehr realistisch . Im gleichen Zuge müsste allerdings Beckum 2 das Spiel gegen SC DJK Alverskirchen verlieren - was eher unwahrscheinlich ist. Es liegt also außerhalb der Macht der SG. Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt. “Wir wollen die Saison jetzt vernünftig abschließen, darauf liegt der Fokus”, sagt Trainer Raphael Klaes. “Man merkt, dass die Akkus sind ein bisschen leer sind, aber das soll uns nicht hindern noch ein letztes Mal alles zu geben”, meint er weiter.
-
Details
-
Geschrieben von Marius Umlauf
-
Kategorie: Intern
-
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019
Ankündigung Zur alljährlichen Mitgliederversammlung lädt die Sendenhorster Volleyballabteilung ein. Am Mittwoch, den 10.04.2018 um 19.00 Uhr sind alle Mitglieder sowie Eltern herzlichst eingeladen. Es stehen einige richtungsweisende Punkte auf der Tagesordnung, weshalb sich der Vorstand über viele Teilnehmer freut. Es sind u.a. die Wahlen des zweiten Vorsitzenden, der Kassiererin und des Schriftführers geplant.
Die Versammlung findet in der Geschäftsstelle der SG Sendenhorst statt.

Die offizielle Einladung zur Versammlung steht
hier zum Download bereit.
In den vergangenen Tagen gab es einige Performance-Probleme auf dieser Seite. Sie sind nun vorzeitig behoben und der Betrieb läuft wieder einwandfrei.
-
Details
-
Geschrieben von Raphael Klaes
-
Kategorie: Spielbetrieb
-
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019
Nachbericht Nur die zweite und dritte Damenmannschaft waren volleyballerisch am vergangenen Wochenende aktiv, der Rest der SG Sendenhorst hatte in Sachen Volleyball spielfrei. Die zweite Damenmannschaft traf auf keinen geringeren als den bereits feststehenden Meister aus Warendorf. Im Kampf um den Platz für die Aufstiegsrelegation mussten drei Punkte her, ansonsten wären die Chancen relativ gering. Voll motiviert ging die SG ins Spiel, konnte personell aus dem Vollen schöpfen. Wie es so schön zu sagen gepflegt wird, die Sendenhorsterinnen schlugen sich im ersten Satz selber. Eine sehr schwache Annahme führte häufig zu direkten Fehlern oder der Druck im Angriff fehlte, was die WSU sofort ausnutzt (12:25). Moral hatte die zweite Damenmannschaft in der Saison schon häufiger bewiesen, und diese zeigten sie auch im zweiten Durchgang. In allen Teilbereichen druckvoller und zwingender agierend gewannen sie den zweiten Satz mit 25:21. In Satz drei konnten die Damen aus Sendenhorst den wieder stärker spielenden Warendorferinnen nicht genug entgegen setzen, obwohl das Ergebnis mit 17:25 deutlicher ausfiel, als das Spielgeschehen vermuten ließ. Im vierten Satz zog Warendorf schnell durch eine starke Aufschlagserie davon und gewann mit 25:16. Daran konnte auch die beste Sendenhorsterin, die 16-jährige Amelie Nelle, nichts machen, obwohl sie das ganze Spiel über deutliche Akzente im Angriff und Block über die Mitteposition setzen konnte. „Wir haben heute gut gespielt. Kämpferisch war es sehr gut, die Mädels haben heute wirklich alles versucht. Aber Warendorf hat verdient gewonnen und ist ja auch nicht umsonst vorzeitig Meister geworden“, sagte ein trotz der Niederlage zufriedener Trainer Raphael Klaes.
Weiterlesen: Chance gegen Tabellenführer vertan
-
Details
-
Geschrieben von Raphael Klaes
-
Kategorie: Spielbetrieb
-
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019
Vorbericht Fünf Seniorenteams hat die Volleyballabteilung aus Sendenhorst, an diesem Wochenende sind allerdings nur zwei davon im Einsatz. Denn die beiden Herrenteams haben ihre Saison bereits beendet, die erste Damenmannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei. Die zweite Damenmannschaft hingegen hat mit dem Tabellenersten und bereits feststehenden Meister aus Warendorf eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die SG, selber auf Platz zwei in der Bezirksklasse, muss die drei Punkte holen, um nicht Gefahr zu laufen, vom Tabellendritten aus Beckum überholt zu werden. Im Rennen um den Relegationsplatz wäre das ein großer Schritt, denn nach diesem Wochenende steht nur noch ein Spieltag aus. Die Mannschaft kann aber aus dem Vollen schöpfen, die zuletzt verletzte Diagonalangreiferin Maja Horstrup ist wieder einsatzfähig, ebenso wie Mittelangreiferin Malu Glaser. Somit reist die zweite Damenmannschaft mit einem voll besetzten Kader an, was sehr wichtig ist, wie auch Trainer Raphael Klaes betont. „Wir haben alle Spielerinnen an Bord, das ist gut. Maja und Malu sind wichtig für das gesamte Team, es ist wichtig, dass sie wieder da sind. Wir sind bereit, alles zu geben, und nichts anderes wollen wir auch zeigen“. Anpfiff ist am Samstag um 16:15 Uhr in Alverskirchen.
Weiterlesen: Entzerrtes Programm