Nachbericht Einen Volleyball-Bundesligisten und eine Nationalmannschaft zu Besuch in Sendenhorst, das gibt es selten. Entsprechend ungewohnt und ruhig war die Stimmung zum Beginn des Testspiels zwischen dem USC Münster und der U19-Nationalmannschaft der Niederlande am Donnerstag Abend, auch wenn große Trommeln den Takt vorgaben. Stolze 300 Zuschauer waren der Einladung der Sendenhorster Volleyballer in die St. Martin Halle gefolgt, unter ihnen Anhänger aus Münster und sogar den Niederlanden und auch Nicht-Volleyballer aus Sendenhorst. Im Laufe des Spiels steigerte sich dann aber die Stimmung immer weiter und endete in stehenden Ovationen, als sich der letzte Satz besonders spannend gestaltete. Die beiden Gegner lieferten sich nämlich ein knappes Spiel, auch wenn der Sieg für die Niederlande mit 3:1 es nur erahnen lässt. Ein Blick auf die Sätze aus USC-Sicht (22:25, 25:23, 20:25, 25:27) verdeutlicht dies aber. "Wir wussten, dass die Niederländerinnen stark sind", sagte die ehemalige Sendenhorsterin Chiara Hoenhorst nicht überrascht nach dem Spiel.

Es kam noch hinzu, dass der USC erneut von Ausfällen geplagt war. So fielen neben den Langzeitverletzten auch die Stammkräfte Juliet Lohuis (Achillessehnenprobleme) und Lina Alsmeier (krank) aus, was einiges weniger an Durchschlagskraft bedeutete. Mit Blick auf das letzte und besonders wichtige Spiel der Bundesliga-Rückrunde gegen den VfB Suhl war deshalb dieses Testspiel umso wertvoller, wie USC-Trainer Teun Buijs sagt: "Das war eine gute Übung für die anderen Spielerinnen, da ihnen so wertvolles Praxistraining ermöglicht werden konnte." Sein Team leistete sich über das Spiel hinweg viele kleine Fehler, insbesondere bei der Absprache und im Aufschlag. Im zweiten Satz wechselte Buijs Hoenhorst für den Rest des Spiels ein, was für einen extra Applaus der Sendenhorster sorgte. "Ich hatte echt Bock auf das Spiel in Sendenhorst, auch wenns schon ein bisschen komisch ist, wenn man weiß das viele Bekannte zuschauen. Ich blende das aber schnell aus", kommentierte Hoenhorst, die später insbesondere mit guten Aufschlägen punktete, die Situation. Auf der niederländischen Seite konnte indes insbesondere der Block für viele Punkte sorgen. Aber auch hier gab es viele Probleme mit dem Aufschlag.
Weiterlesen: Sendenhorster genießen Testspiel des USC
-
Details
-
Geschrieben von Marius Umlauf
-
Kategorie: Events
-
Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2018
Vorbericht Hochkarätige Gäste empfängt die Sendenhorster Volleyballabteilung am Donnerstag Abend. Kein Geringerer als der Bundesligist USC Münster und die U19-Nationalmannschaft der Niederlande kommen zu Besuch nach Sendenhorst, um ein Freundschaftsspiel zu bestreiten. Ein Event, das bei den Sendenhorster Volleyballern für freudige Aufruhr sorgt. Nicht nur, dass eine derartige Veranstaltung von Grund auf einiges an Organisation erfordert, die Vorbereitungen nehmen perfektionistische Züge an, was auch einen einfach Grund hat: "Das ist eine besondere Möglichkeit, um uns als Abteilung und um den Volleyball als Sport präsentieren zu können", stellt der Abteilungsvorsitzende Andreas Sentker fest und zielt auf die stets untergeordnete Rolle gegenüber anderen Sportarten wie z.B. dem Fußball ab. "Zu einem solchen Event kommen auch Leute, die sonst nicht soviel mit Volleyball zutun haben, denen wir so den Sport schmackhaft machen können", meint Sentker weiter, der auf mögliche Synergieeffekte hofft. Aber auch für den Volleyballnachwuchs der SG hat das Testspiel besonderen Charakter. "Sowas motiviert sie natürlich für das eigene Engagement im Sport, wenn die ganz Großen, die auch schonmal persönliche Vorbilder sind, zuhause zu Gast sind", sagt Sentker weiter.
Weiterlesen: USC zu Gast: Spitzenspiel zum kleinen Preis